Stellvertreter bei der Bürgerwehr
Stellvertreter bei der Bürgerwehr
(he) Einen harmonischen Verlauf nahm die Jahreshauptversammlung der „Historischen Bürgerwehr und Bürgerinnen e.V.“ am Samstagabend. Dabei spiegelten die Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr ein breites Spektrum verschiedenster Aktivitäten, auch zur Erhaltung und Förderung des Brauchtums wider. Vorsitzender Klaus Buchholz ging im Detail nochmals auf die Höhepunkte des Geschehens ein. Dazu gehörte u.a. der Neujahrsempfang bei der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, die Beteilung der Bürgerwehr an der Trauerfeier für Wolfgang Schäuble, das Kreistrachtenfest in Altenheim und auch die Beteiligung am Festzug aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Oberrheinmesse Offenburg. Elke Müller, Sprecherin der Bürgerinnen erinnerte an die Auftritte beim Sebastiansfest, an den Mai-Hock im Vereinsheim und auch an das Kirchplatzfest. Sie appellierte neue Mitglieder zu werben, letztlich gehe es um die Bewahrung einer alten Tradition. Einstimmigkeit gab es bei den fälligen Neuwahlen für alle Kandidaten. 1. Vorsitzender bleibt Klaus Buchholz, als Vize fungiert Kevin Heitzmann. Die Aufgabe als Schriftführerin versieht Anja Matt und Margit Schneider den Posten als Kassiererin. Für ein weiteres Jahr bleiben Ferdinand Holzer und Bruno Hochstein Kassenprüfer. Bestätigt wurden auch die Ergebnisse der vorausgegangenen Aktivenwahlen. Kommandant bleibt Klaus Buchholz. Kevin Heitzmann ist neuer Stellvertretender Kommandant. Rolf Schrempp bleibt Waffenmeister, ebenso wie Kevin Heitzmann Aktivensprecher. Keine Änderungen gab es bei den Bürgerinnen, Elke Müller bleibt deren Sprecherin und Ute Hochstein Stellvertreterin. Kevin Heitzmann dankte im Namen der Versammlung dem 1.Vorsitzenden Klaus Buchholz für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein – „Du bis Bürgerwehr, ohne Dich wäre die Bürgerwehr nichts“. Als nächste größere Veranstaltung für den Verein steht am 25. Mai die Beteiligung am Ortenauer Trachtentag aus Anlass des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde in Gutach an. Am 22. Juni ist die Haslacher Bürgerwehr Gastgeber des 6. Bürgerwehrschiessens, dabei nehmen alle Bürgerwehren der Region teil.
Der neu gewählt Vorstand; 2.Vorsitzende u. stellv. Kommandant Kevin Heitzmann, Sprecherin der Bürgerinnen Elke Müller, Schriftführerin Anja Matt, Vertreterin der Bürgerinnen Ute Hochstein, 1. Vorsitzender u. Kommandant Klaus Buchholz, nicht auf dem Bild Kassiererin Margrit Schneider und Waffenmeister Rolf Schrempp.
Uwe Grandt mit dem Ehrenkreuz ausgezeichnet
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Oberleutnant und bisheriger Stellvertretender Kommandant Uwe Grandt mit dem "Ehrenkreuz in Grün-Weiß" der höchstmöglichen Ehrung ausgezeichnet und gleichzeitig aus der Vorstandschaft verabschiedet. Von links Leutnant Kevin Heitzmann, Oberleutnant Uwe Grandt und Hauptmann und Kommandant Klaus Buchholz.
Text und Bilder von Reinhold Heppner (he)